1. Mannschaft,  Männer

Spielbericht VfB Pausa-Mühltroff – SV 1903 Kottengrün

2:0-Erfolg daham

112 Tage musste der VfB auf einen Heimsieg warten. Damals war die zweite Mannschaft des Reichenbacher FC zu Gast – am Sonntag empfing man den SV 1903 Kottengrün. Ein Gegner, der wie zuletzt Weischlitz sicherlich den Anspruch hat, im oberen Tabellendrittel mitzuspielen.

Die Gäste legten dementsprechend druckvoll los und übernahmen von Beginn an die Initiative, ohne jedoch zwingende Chancen zu kreieren. Ersatzkeeper Marius Herrmann Trommer, der den verhinderten André Remmer vertrat, hatte lediglich einige Distanzschüsse zu entschärfen. Der VfB setzte dagegen auf schnelle Gegenstöße. Die beste Gelegenheit im ersten Durchgang hatte Sid Wetzel kurz vor der Pause, doch nach einem Ballgewinn im Anschluss an einen gegnerischen Freistoß fehlte die letzte Präzision.

In der Halbzeitpause forderte das Trainerteam mehr Wachsamkeit, aggressivere Zweikämpfe und mutigeres Offensivspiel. Nach Wiederanpfiff setzte die Mannschaft dies etwas besser um: Der VfB kam nun selbst häufiger gefährlich nach vorne, ohne defensiv viel zuzulassen. Folgerichtig erzielte Sid Wetzel in der 55. Minute das 1:0, als er den Ball über den herauseilenden Keeper ins Tor spitzelte. Nur wenige Minuten später eroberte Enrico Fuchs nahe der Mittellinie den Ball, leitete zu Lucas Lailach weiter, der direkt das Geburtstagskind William Franz in Szene setzte. Franz blieb eiskalt und schob den Ball am Keeper vorbei zum 2:0 – die perfekte Krönung seiner starken Leistung, nachdem er zuvor bereits das 1:0 vorbereitet hatte.

Mit der Zwei-Tore-Führung im Rücken spielte Pausa-Mühltroff nun abgeklärter und kontrollierter. Wie schon in der Vorwoche ließ man dem Gegner kaum klare Chancen, setzte selbst aber immer wieder offensive Nadelstiche – ein weiterer Treffer blieb jedoch aus. Am Ende stand ein nicht unverdienter 2:0-Erfolg und damit ein perfekter Saisonstart: drei Spiele, drei Siege, kein Gegentor.

Ein fader Beigeschmack an diesem Tag hatte lediglich die Verletzung von Justin Gebhardt – gute Besserung an dieser Stelle!

Am kommenden Wochenende steht ein besonderes Spiel an: das Derby in Leubnitz. Nach zwei Derbysiegen in Folge will der VfB die kleine Erfolgsserie weiter ausbauen. Klar ist jedoch: Die Leubnitzer sind mindestens ebenso stark einzuschätzen wie Weischlitz und Kottengrün. Den Auftakt machen am Samstag bereits um 13 Uhr die zweiten Mannschaften, ehe im Anschluss das Prestigeduell der Ersten folgt.

Text: Der Autor möchte nicht genannt werden.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert